Lorem Ipsum
Von der manuellen Bearbeitung einzelner Proben bis zur Integration in einen vollautomatisierten Prozess – die FluoS® und FluoM® Plattformen sind ideal für die Zellzählung und Zellanalyse, insbesondere für zeitaufwendige Mikroskopieroutinen. Wir bieten eine vollautomatisierte Verarbeitung von Proben, die es Forschern und Laborfachkräften ermöglicht, große Probenmengen schnell und präzise zu analysieren. Unsere Plattformen sind anpassungsfähig und vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von Softwarepaketen, was es den Benutzern ermöglicht, ihre eigene Software leicht zu integrieren und ihre Mikroskopieroutinen zu automatisieren.
Bleiben Sie dran und verpassen Sie keine Neuigkeiten über die Fluoreszenzmikroskopie von Askion.
Die ASKION GmbH darf meine E-Mail-Adresse nutzen, um mir auf meine Interessen zugeschnittene Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der ASKION GmbH zuzusenden. Zur Personalisierung von Newslettern kann die ASKION GmbH Informationen über meine Nutzung von Newslettern und andere personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzhinweisen der ASKION GmbH verwenden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die ASKION GmbH darf meine E-Mail-Adresse verwenden, um mir auf meine Interessen abgestimmte Informationen zu den Produkten und Leistungen der ASKION GmbH zu senden. Zur Personalisierung von Newslettern darf die ASKION GmbH Informationen zu meiner Nutzung von Newslettern und weitere personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzhinweise der ASKION GmbH verwenden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt
Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.
Unser Unternehmen erhält über die Richtlinie FTI-Thüringen Technologie erhält eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt wird eine Testplattform entwickelt, auf der zukünftig geräteunabhängig verschiedene Baugruppen, Materialien und Funktionalitäten für Biobanken getestet werden. Das Ziel des Projektes ist es, mit den Testmöglichkeiten der Plattform flexibel und kurzfristig auf sich verändernde Geräteanforderungen zu reagieren.
Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Fluoreszenzmikroskopie (2024 INP 0122). Die bearbeiteten Themen sind die Entwicklung, Testung und Optimierung von Fluoreszenzmikroskopen in verschiedenen Größen und Funktionen sowie die Identifizierung von funktionellen Anforderungen an die Geräte.
Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Biobanking (2024 INP 0132). Dabei werden neuartige Softwarelösungen für Kryogeräte entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-Sicherheit, Modularität und Flexibilität der zukünftigen Gerätegenerationen.
KMU-innovativ
FKZ: 13GW0636D
RUBIN – NeuroMiR
FKZ: 03RU1U052B