ASKION auf der ESCMID Global 2025

12. April bis 15. April 2025 - Österreich Wien
Artikel-Veröffentlichung: 7. April 2025
Save the Date

Askion auf der ESCMID Global 2025 in Wien!

Biotech-Innovatoren im Bereich der Infektionsdiagnostik – das ist eure Gelegenheit!

Besuchen Sie uns auf der ECCMID 2025 im Herzen von Wien, Österreich, wo führende Expert:innen aus der Klinischen Mikrobiologie und Infektiologie zusammenkommen, um die Zukunft der Diagnostik und Forschung mitzugestalten..

📍 Kommen Sie an unseren Stand #I390 und entdecken Sie unsere hochmodernen automatisierten Fluoreszenzmikroskopie-Lösungen zur Optimierung Ihrer Assays. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Forschung unterstützen und den Weg Ihrer Technologie zur Marktreife beschleunigen können!

📅 Datum: 12.–15. April 2025
🏢 Ort: Messe Wien Exhibition & Congress Center, Wien
🎯 Stand: I390

Schon gewusst? Unsere automatisierte Fluoreszenzmikroskopie-Plattform revolutioniert die Routinediagnostik von Erregern wie Borrelia und Leishmania.

Während der ESCMID Global führt ASKION eine Live-Demonstration der fortschrittlichen Mikroskopie-Plattform sowie der neuesten Softwarelösungen zur automatisierten Pathogenerkennung durch. Eine großartige Gelegenheit, um zu erleben, wie unsere innovativen Systeme Ihre Forschungs- und Diagnostikprozesse effizienter gestalten können.

Details zur Demonstration:
📅 Datum: 14. April 2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 Uhr
📍 Ort: Stand #I390, Schell Scheme Village, Halle C

Verpassen Sie nicht die Chance, wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Pathogenanalyse zu gewinnen. Merken Sie sich diese Session unbedingt vor!

Kontakt

Person

Kontaktieren Sie uns​

Gefördert vom Freistaat Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.

Unser Unternehmen erhält über die Richtlinie FTI-Thüringen Technologie erhält eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt wird eine Testplattform entwickelt, auf der zukünftig geräteunabhängig verschiedene Baugruppen, Materialien und Funktionalitäten für Biobanken getestet werden. Das Ziel des Projektes ist es, mit den Testmöglichkeiten der Plattform flexibel und kurzfristig auf sich verändernde Geräteanforderungen zu reagieren.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Fluoreszenzmikroskopie (2024 INP 0122). Die bearbeiteten Themen sind die Entwicklung, Testung und Optimierung von Fluoreszenzmikroskopen in verschiedenen Größen und Funktionen sowie die Identifizierung von funktionellen Anforderungen an die Geräte.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Biobanking (2024 INP 0132). Dabei werden neuartige Softwarelösungen für Kryogeräte entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-Sicherheit, Modularität und Flexibilität der zukünftigen Gerätegenerationen.

Fördersiegel Bundesministerium für Bildung und Forschung

KMU-innovativ

FKZ: 13GW0636D

RUBIN – NeuroMiR

FKZ: 03RU1U052B